Goldankauf Rechner
Sollten Sie online Goldankauf Rechner nutzen? Wenn Sie Schmuck, Münzen oder Altgold verkaufen möchten, versuchen Sie selbstverständlich den bestmöglichen Preis beim Verkauf zu erzielen.
Leider hingt der Vergleich mit realen Preisen oft. Die Gold-Rechner werden gerne mit hohen Ankaufspreisen programmiert, um Sie zum Versand Ihres Goldes zu motivieren. Die Beträge, welche dann überwiesen werden, unterscheiden sich erheblich vom erhofften Erlös.

Nutzen Sie unseren kostenlosen Bewertungs-Service
✅ Kostenlose Bewertung
✅ Transparente Abwicklung
✅ 100% aktuelle Edelmetallkurse
Wir drängen nicht zum Verkauf und beantworten gerne und freundlich Ihre Fragen.
Goldrechner zur Ermittlung Ihres Goldwertes
Warum bieten wir keinen Goldrechner an?

Leider werden Goldmünzen oder Altgold nicht richtig gewogen. Die Stücke wurden z.B. nicht nach Legierung oder Feingehalt sortiert. Sie könnten beispielsweise 333er und 585er unbewusst zusammen wiegen.
Jetzt geht man von einem 585er Schmuckteil aus, wiegt es und rechnet sich den Ankaufspreis aus. Dieser so ermittelte Wert weicht dann stark vom reellen Ankaufspreis ab.
Bedenken Sie immer, nichts zu überstürzen. Oft lagen Ihre Schätze viele Jahre in der Schmuckschatulle.
Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.
585 Gold Preis berechnen
Zur ungefähren Wertbestimmung hilft Ihnen auch eine digitale Küchenwaage.
Beispielrechnung 30g / 585-Goldlegierung
30g x 0,585 x € 50,- = € 877,-
Rechenbeispiel unter dem Börsenfeingoldpreis, da Goldhändler einen marktüblichen Abschlag für Schmelzkosten, Transport, Versicherung etc. annehmen.
* (durchschnittlicher Altgold-Ankaufspreis)
Füllungen & Co.
Viele Schätze enthalten nicht nur Edelmetalle
Kupfer, Nickel, Uhren mit Uhrwerken und Ziffernglas, Steinbesatz in Ringen und Anhängern, mit Gips gefüllte Manschettenknöpfe, Schmuck mit Edelstahlinlays und Federn, Zahngold mit Dentalresten
Aufmerksamkeit zahlt sich aus
Einen korrekten Wert können Sie nur von einem Profi vor Ort ermitteln lassen – achten Sie auf folgende Punkte.
Ihre Stücke werden auf Karat / Legierung / Unze geprüft.
–
Falls die Punze (Stempel) nicht erkennbar ist, wird in Ihrem Beisein mit Prüfsäure (Königswasser) der Goldgehalt ermittelt.
–
Ihre Stücke werden nach Legierung / Feinheit sortiert.
–
Schmuck, Münzen, Bruchgold oder Zahngold werden auf Füllungen, Steine oder Inlays geprüft und gegebenenfalls entfernt bzw. einzeln bewertet.
–
Die Goldware wird für Sie sichtbar gewogen.
–
Das enthaltene Gold in Gramm wird ermittelt und mit dem Goldkurs multipliziert.
Sollte das Gewicht Ihrer Kostbarkeiten im Hinterzimmer ohne Ihr Beisein festgestellt werden, verlangen Sie die Teile unverzüglich zurück, verlassen das Geschäft.
Nutzen Sie Ihre Menschenkenntnis
Geldgeschäfte, dazu gehört auch der Gold- und Silberankauf, sind Vertrauenssache. Investieren Sie lieber etwas Zeit anstatt aus Gemütlichkeit einem „virtuellem Rechner“ zu vertrauen.
Vergleichen Sie
Wenn Sie Goldschmuck, Münzen oder Zahngold verkaufen möchten, sollten Sie aufmerksam sein. Vergleichen Sie die Anbieter, achten Sie auf eine geeichte Goldwaage.
Augen auf und immer dabei
Seien Sie dabei, wenn Ihre Stücke gewogen werden und nach Goldlegierungen sortiert werden. So können Sie das Gewicht direkt ablesen. Ein vertrauensvoller Edelmetallhändler hat nichts zu verbergen. Er erklärt Ihnen alle Schritte, welche zur Ermittlung des Wertes nötig sind.
Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat schon im Juni/2015 ausdrücklich davor gewarnt, Gold oder Silber zu verschicken und somit dem Goldrechner zu vertrauen.
Sollten Sie noch Fragen zum Goldankauf haben, erreichen Sie uns auch telefonisch:
(02132) 658 66 38