Schmuck verkaufen zum fairen Preis in Meerbusch
Verkaufen Sie Ihren Schmuck zum fairen Preis in Meerbusch. Wir kaufen alle Arten von Schmuck an.


Welchen Schmuck
kaufen wir an?
Es spielt meistens keine Rolle, ob Ihre Stücke alt, defekt oder unmodern sind. Sie erhalten das anteilige Edelmetall auf Wunsch bar oder als Überweisung vergütet.
Krölls Edelmetallhandel – Ihr Fachgeschäft, wenn Sie Schmuck verkaufen oder auch nur bewerten lassen möchten.
Ketten, Ringe,
Collier, Armbänder,
Broschen und
Medaillons
…
Seriöser Partner beim Schmuckankauf
Wir stehen als seriöser und erfahrener Partner für den vertrauensvollen und fairen Schmuckankauf zu fairen Konditionen. Insbesondere beim Ankauf ist es für Sie wichtig, sich gut beraten und fair entlohnt zu wissen.
Als Experten auf diesem Gebiet mit jahrelanger Erfahrung und dem nötigen Fachwissen ist es unser oberstes Ziel, ein faires und seriöses Geschäft zu vollziehen.
Vergleichen Sie verschiedene Schmuckankauf Stellen und verschicken Sie nicht Ihre Schätze nur weil auf einer Website der Goldpreis so attraktiv war. Preisunterschiede können erheblich sein, da jeder Goldhändler zahlen kann, was er möchte.
Statt bei Privatverkäufen erst Käufer suchen und auf langwierige Überweisungen warten zu müssen, sind wir genau wie Sie an einer schnellen und reibungslosen Abwicklung interessiert.
Schmuckankauf in guten Händen
Wenn Sie Ihren Schätze zu Geld machen möchten, stellt sich früher oder später immer die Frage, ob ein privater Verkauf an eine Privatperson oder ein professioneller Schmuckankauf dafür genutzt wird.
Der Schmuckankauf ist die adäquate Lösung, denn so erhalten Sie einen vertrauenswürdigen Partner, sparen sich Verhandlungen mit Privatpersonen und können zudem auch größere Mengen an Schmuck absetzen.


Wir kaufen nahezu alles an, was als „echter Schmuck“ bezeichnet wird
Dazu gehören beispielsweise:
Armbänder
Ketten
Ringe
Broschen
Colliers
Ohrringe
und alles was Gold, Silber, Palladium & Platin enthält.

Schnell & sicher
Bargeld erhalten
Als unkomplizierte Lösung hat der Schmuckankauf in Ihrer Umgebung viele Vorteile für Sie, die auch über die bereits erwähnten Vorzüge hinaus gehen.
So erhalten Sie nicht nur einen tagesaktuellen und fairen Preis und können auch Sammelverkäufe abwickeln. Zugleich übermitteln wir Ihr Geld als seriöser Partner auf schnellstem Wege.
Schmuckbewertung vom Fachmann
Warum eine Schmuckbewertung vom Fachmann? Schmuck, Uhren oder Münzen: In Schatullen und Safes liegen ganz private Kostbarkeiten. Der ideelle Wert solcher Familienschätze ist oftmals nicht in Zahlen auszudrücken. Der tatsächliche Schmuckwert von Gold und Silber hingegen schon!
Doch Achtung: Eine einmalige Schätzung, oft viele Jahre her, sagt nichts über den aktuellen Wert von Schmuckstücken aus, denn der Preis für Edelmetalle schwankt.
Wer also wissen möchte, was seine ganz privaten Schmuckstücke aktuell für einen Wert besitzen, kommt um eine seriöse Schmuckbewertung nicht umhin. Schmuckbewertung – eine Sache des Vertrauens.
Warum sollte man zum Edelmetallhandel gehen, um einen fairen Preis für sein Schmuck zu erhalten?
Ganz einfach: Weil der Edelmetallhandel den aktuellen Spotpreis (den tagesaktuellen Preis) für Gold anbietet und man so sicher ist, dass man den bestmöglichen Preis für sein Goldschmuck erhält. Zudem kann man beim Edelmetallhandel schnell und unkompliziert Geld erhalten.
Goldschmuck verkaufen
Wenn man Goldschmuck verkaufen möchte, sollte man zu einem professionellen Schmuckankauf gehen. Dort wird man einen fairen Preis für sein Schmuck bekommen. Die meisten Menschen denken, dass sie ihren Schmuck auch bei einem Juwelier verkaufen können, aber das ist nicht der beste Weg. Juweliere und Händler geben oft nur den Melt-Value (Schmelzwert) des Goldes an ihre Kunden aus. Das bedeutet, dass sie nicht den vollen Wert des Goldes an ihre Kunden auszahlen.
Professioneller Schmuckankauf
Ein professioneller Schmuckankauf testet die enthaltenen Edelmetalle auf ihren Feingehalt und berechnet den Auszahlungsbetrag basierend auf dem aktuellen Marktpreis. Der große Vorteil von einem Schmuckankauf ist, dass man den vollen Wert bekommt. Man muss sich also keine Gedanken über die Kosten machen, die der Juwelier hat, um das Gold in Schmuck zu verwandeln.
Hoher Preis beim Schmuckankauf
Ein weiterer Vorteil von einem professionellen Schmuckankauf ist, dass die meisten dieser Unternehmen mehrer Zweigstellen haben und so über die Menge des angekauften Schmuck bessere Goldpreise den Kunden zahlen können.
Wenn man also sein Gold verkaufen möchte, sollte man zu einem professionellen Schmuckankauf gehen und den vollen Wert für sein Gold bekommen.
Auktionen & Co.
Überdies ist eine Schmuckbewertung zu empfehlen, wenn Gold- oder Silberschmuck über An- und Verkauf oder Auktionen erworben beziehungsweise veräußert werden soll. Auch hier gibt nur eine fundierte Bewertung Auskunft über Alter, Herkunft, Echtheit und den aktuellen Tageskurs.
Gutachten und Zertifikaten nach ISO
Wichtig ist, bei einer Schmuckbewertung durch einen Sachverständigen auf die Einhaltung zertifizierter Normen zu achten. Bei der Erstellung von Gutachten und Zertifikaten ist dies die Norm ISO 9001.
Auch Kompetenz, Erfahrung, Seriosität und eine standardisierte Bewertungsgrundlage sind für eine reelle Bewertung essenziell. All das können wir unseren Kunden garantieren.
Nicht zuletzt durch unsere zertifizierte Gemmologin und Diamant-Expertin Beate Kalisch, deren Arbeit streng nach den Vorgaben der „Deutschen Gemmologischen Gesellschaft e. V.“ ausgerichtet ist.
Erbschaften
Unsere Schmuckbewertung ist ferner die optimale Voraussetzung, wenn es darum geht, einen größeren Nachlass unter den Hinterbliebenen aufzuteilen.
Seriosität und Fachkenntnis garantieren, dass solche Vorgänge absolut fair und ohne Streitereien und Ärger vonstatten gehen. Auch bei neu erworbenem Gold- und Silberschmuck (Ankauf, Auktion etc.) gibt unsere eingehende Bewertung Aufschluss über Echtheit, Alter, Herkunft und Wert. Gerne überprüfen wir auch ältere Bewertungen und frühere Schätzungen.
Und letztlich stehen wir Ihnen auch zur Seite, wenn es um den An- oder Verkauf von Gold- und Silberschmuck geht. Nur fachgerechte und professionelle Beratung garantieren bei einem Verkauf den besten Tageskurs und geben potenziellen Käufern grundlegende und wertvolle Informationen an die Hand.
Sorglos in den Urlaub
Viele Kunden denken beispielsweise speziell vor der Urlaubszeit daran, ihren Schmuck bewerten zu lassen. Warum? Weil Gutachten und Zertifikate im Falle eines Einbruchdiebstahls versicherungstechnisch von großem Vorteil sind.
Doch auch in Nachlassangelegenheiten ist die aktuelle Bewertung des Schmuckwerts die Grundlage für eine faire Aufteilung des Erbes ohne Streit.
Gold- und Silberschmuck
Schmuckstücke aus Gold und Silber gehören zu den Besitztümern, die häufig über Generationen hinweg weitergegeben werden. Der ideelle Wert solcher Schmuckstücke ist für die Besitzer natürlich unermesslich.
Aber Gold- und Silberschmuck haben auch einen rein materiellen Wert, über den nur die wenigsten Besitzer ausreichend informiert sind. Häufig erfolgt zwar eine einmalige Schmuckbewertung, aber diese Daten sind keineswegs feste Größen. So ist beispielsweise der Preis für Edelmetalle markttypischen Schwankungen unterworfen.
Kompetenz und langjährige Erfahrung
Auch einige schwarze Schafe der Branche, deren Bewertung nicht den zertifizierten Normen unterliegt, können zu Fehlbewertungen beitragen. Für eine reelle Einschätzung bedarf es daher Kompetenz, langjähriger Erfahrung und einheitlicher Bewertungsgrundsätze. Außerdem hat eine fachgerechte Schmuckbewertung ganz praktische Gründe.
Mit unserer Schmuckbewertung erfüllen wir die unterschiedlichsten Anfragen von Stamm- und Neukunden. Neben der Wertermittlung für geerbte Schmuckstücke und einer regelmäßigen Aktualisierung des Familienschmucks erstellen wir auch – insbesondere vor der Urlaubszeit – immer wieder Gutachten und Zertifikate.
Damit haben die Besitzer im Falle eines Einbruchs oder Diebstahls bei jeder Versicherung die allerbesten Karten, weil so der Schmuckwert von uns kompetent und aktuell nachgewiesen und dokumentiert wurde.
Vereinbaren Sie einen Termin
Tel: (02132) 658 66 38